Zum Inhalt springen
Tatjana Hartel

Tatjana Hartel:

• Gestaltberaterin (i.A.)
• Heldenreiseleiterin nach Paul Rebillot
• Sozialarbeiterin (B.A.)

Ich wurde 1992 in Wendlingen geboren und lebe seit über 10 Jahren in Esslingen. Während eines einjährigen Freiwilligendienstes in Südafrika entdeckte ich meine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, weshalb mich mein weiterer Weg in die Soziale Arbeit führte.

Meine Leidenschaft fürs Reisen führte mich schon an viele entlegene & besondere Orte. 2019 führte mich mein Weg zu einer besonderen Reise: meiner Heldenreise – einer Reise zu mir selbst. Diese eine Woche hat mein Leben nachhaltig verändert und prägt auch jetzt – einige Jahre später – mein Leben noch immer.
Durch die Heldenreise kam ich das erste mal in Kontakt mit der Gestalttherapie und war sofort begeistert davon. Durch diese intensive Erfahrung motiviert, kündigte ich meinen Job und mir wurde klar, dass ich eine neue Richtung einschlagen will und so begann ich in die Welt der Gestalttherapie einzutauchen.
Zuerst machte ich die Heldenreiseleiterausbildung, welche mich befähigt Heldenreisen selbst zu organisieren und anzuleiten. Diese Arbeit stellt ein großes Geschenk für mich dar, genauso wie Menschen im Einzelkontakt zu begleiten.
Während der Heldenreiseleiterausbildung lernte ich bereits wichtige Grundlagen und Methoden der Gestalttherapie kennen. Um dieses Wissen weiter zu vertiefen, habe ich 2023 die vierjährige Gestalttherapieausbildung beim Eichgrund Institut begonnen, welche die Basis und den Nährboden meiner Arbeit darstellt.

Die Gestalttherapie ist für mich nicht nur eine Therapieform, sondern ist zur Grundhaltung in meinem Leben geworden.

  • Sicherer Raum

    Damit du dich vertrauensvoll öffnen und dich auf deinen Prozess einlassen kannst, ist es mir wichtig einen sicheren Raum zu schaffen. Dazu gehört auch, dass ich dir offen und wertfrei begegne und deine Muster als wichtige Anpassungs- & Überlebensstrategien betrachte.

  • Begegnung auf Augenhöhe

    Ganz gleich, was dich bewegt und wo du gerade stehst, sehe ich meine Klient*innen stets als Expert*in der eigenen Lebenswelt, d.h. ich behandle dich nicht oder biete dir Lösungen an, sondern ich begleite dich auf dem Weg deine ganz eigene für dich passende Lösung zu finden. Durch diese dialogische Grundhaltung kann Begegnung auf Augenhöhe entstehen.

  • Jeder Mensch ist individuell

    Daher kann auch jede Sitzung bei mir ganz unterschiedlich sein: tiefgründig, ernsthaft, schmerzvoll, humorvoll, verspielt, erfrischend, laut, lebendig, gefühlvoll, ausdrucksstark, still, kreativ. Meine Angebote sind individuell auf deine Situation und deine Bedürnisse zugeschnitten. Dabei bestimmst du das Tempo für deinen Prozess.

  • Ich als echtes Gegenüber

    Ich stelle mich dir als authentisches und nahbares Gegenüber mit meiner vollen Präsenz zur Verfügung. Vieles, was du im Alltag im Kontakt mit anderen Menschen erlebst, spiegelt sich häufig auch in der therapeutischen Beziehung wieder. Es ist äußerst wertvoll dieses Phänomen gezielt zu nutzen und deine Strategien im Kontakt zu erforschen. Denn häufig heilen Verletzungen genau da, wo sie geschehen sind: im Kontakt mit anderen Menschen.

  • Meine besonderen Fähigkeiten

    Zu meinen besonderen Fähigkeiten zählen ein großes Empathievermögen, eine feinsinnige Wahrnehmung und eine sprudelnde Lebendigkeit. Andere Menschen schätzen an mir meinen Humor, meine wertschätzende Art und mein Potenzial für unkonventionelle Wege und Lösungen.

  • Reflexion meiner Arbeit

    Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- & Fortbildungen sowie Supervision sind für mich selbstverständlich, um meine Arbeit zu reflektieren und eine gute Qualität sicherzustellen.

Du bist neugierig geworden?


Dann erfahre mehr über meine Arbeit!